Under CopyrightDallmer-Zerbe, KilianKilianDallmer-ZerbeWille-Haußmann, BernhardBernhardWille-Haußmann2022-03-1216.1.20152014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38626510.24406/publica-fhg-386265Die massive Integration von neuen, dezentralen, fluktuierenden Erzeugern im Verteilnetz führt insbesondere im Niederspannungsnetz zu Spannungsproblemen, da dort die meisten Erzeuger angeschlossen sind. Momentan werden regelbare Ortsnetztransformatoren (rONT) und spannungsabhängige Blindleistungsbereitstellung als vielversprechende Lösungen gesehen Netzausbau zu vermeiden. Diese Veröffentlichung evaluiert jede dieser Lösungen getrennt und als Kombination auf Basis eines ländlichen Verteilnetzes. Unterschiedliche Messpunkte des rONT werden bewertet, die die Spannung direkt am Transformator, in der Mitte und am Ende des Stranges messen. Der Einfluss auf die Knotenspannungen und Leitungsauslastungen wird unter Anwendung des probabilistischen Lastflusses berechnet.deElektrische EnergiesystemeSystemintegration und Netze - StromWärmeGasElektrische Verteilnetze und BetriebsmittelrONTBlindleistungVerteilnetzplanung mit dezentralen Blindleistungsregeln und rONTconference paper