• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Verteilnetzplanung mit dezentralen Blindleistungsregeln und rONT
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Verteilnetzplanung mit dezentralen Blindleistungsregeln und rONT

Abstract
Die massive Integration von neuen, dezentralen, fluktuierenden Erzeugern im Verteilnetz führt insbesondere im Niederspannungsnetz zu Spannungsproblemen, da dort die meisten Erzeuger angeschlossen sind. Momentan werden regelbare Ortsnetztransformatoren (rONT) und spannungsabhängige Blindleistungsbereitstellung als vielversprechende Lösungen gesehen Netzausbau zu vermeiden. Diese Veröffentlichung evaluiert jede dieser Lösungen getrennt und als Kombination auf Basis eines ländlichen Verteilnetzes. Unterschiedliche Messpunkte des rONT werden bewertet, die die Spannung direkt am Transformator, in der Mitte und am Ende des Stranges messen. Der Einfluss auf die Knotenspannungen und Leitungsauslastungen wird unter Anwendung des probabilistischen Lastflusses berechnet.
Author(s)
Dallmer-Zerbe, Kilian
Wille-Haußmann, Bernhard  
Mainwork
OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien 2014  
Conference
Konferenz Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien 2014  
DOI
10.24406/publica-fhg-386265
File(s)
N-319957.pdf (606.82 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Elektrische Energiesysteme

  • Systemintegration und Netze - Strom

  • Wärme

  • Gas

  • Elektrische Verteilnetze und Betriebsmittel

  • rONT

  • Blindleistung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024
OSZAR »